23.06.25 Herkulesstaude
12.03.25 Arzneimittel
24.06.24 Herkulesstaude
30.05.24 Flächenverbrauch
22.06.23 Herkulesstaude
23.06.22 Herkulesstaude
18.11.19 Wasserschutz
31.01.19 Umweltbildung
13.09.18 Urban Gardening
11.06.18 Ernährungsräte
01.09.17 Pestizide
Projekt-Termine
21. November 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Schifffahrt und Belastungen - Einfluss auf das Ökosystem Ostsee
10. Oktober 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Aquakultur als Lösung zur Nährstoff-Entfrachtung der Ostsee?
19. September 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Abwässer und Belastungen - Auswirkungen und Gegenmaßnahmen
25. Juli 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Angel- und Küstenfischerei - Naturschutz versus wirtschaftliche Interessen
27. Juni 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Gefährdung der Ostsee durch die Landbewirtschaftung
16. Mai 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Aktionsplan Ostseeschutz - Maßnahmen der Landesregierung
11. April 2025 - Kalifornien/ Schönberg, Deichweg 1
"Schönberger Gespräche" 17.30 bis 20 Uhr
Auftaktveranstaltung - Retten wir die Ostsee?
Auftaktveranstaltung im Naturfreundehaus Kalifornien/ von 17.30 bis 20 Uhr im Deichweg 1 zu den "Schönberger Gesprächen" zum Schutz der Ostsee. Veranstalter sind die NaturFreunde S-H, die Arbeitsgemeinschaft Integrierter Ostseeschutz und der VDST Tauchsport Landesverband. Schönbergs Bürgermeister hat sein Kommen und Grußworte zugesagt.
22. März 2025 - Kiel
Aufruf zur Zigarettenkippen-Sammelaktion am Weltwassertag
Die Naturfreunde S-H, Greenpeace sowie die Vereine "Zukunftsfähiges S-H", "Surfrider Foundation" und "Zero Waste" rufen anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2025 zu einer Zigarettenkippen-Sammelaktion in der Landeshauptstadt auf. Damit soll auf die Belastung von Böden und Gewässern durch unnötig falsch entsorgte und die Umwelt schädigende Zigarettenkippen aufmerksam gemacht werden. Das Problem ist nicht neu aber ungelöst und bedarf kontinuierlicher öffentlicher Aufmerksamkeit, was es mit der Sammel-Aktion zu demonstrieren gilt. Handlungsoptionen werden die Vereine vorstellen. Treffpunkt zum Start der Sammelaktion um 11 Uhr ist der Eingang der NaturFreunde-Landesgeschäftsstelle im Lorentzendamm 16. Um 12.30 Uhr präsentieren und erläutern die Veranstalter das Ergebnis am Klaus Groth Denkmal (gegenüber Lorentzendamm 16). Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann im Vorfeld gesammelte Kippen in der NaturFreunde-Geschäftsstelle abgeben.
12. März 2025 - Rendsburg "Hohes Arsenal"
Seminar Gewässerschutz "Was tun gegen Arzneimittelrückstände?"
In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Landes organisieren wir von 10 bis 16 Uhr im "Hohen Arsenal" ein Seminar zu Arzneimitteln/ Spurenstoffen in der Umwelt. Im Anschluss besichtigen wir das Klärwerk Rendsburg. Download Programm
Mehr… Weniger…